2. Stader Urzeitfest

Veröffentlicht am 13. August 2023 um 20:07

Am ersten Stader Urzeitfest hatten wir noch als Besucher teilgenommen. Die besondere Atmosphäre in der Festung Grauerort gibt diesem Event für die ganze Familien einen einzigartigen Rahmen und der Veranstalter Alexander Benn mitsamt seinem gesamten Team sorgt stets dafür, dass es sowohl allen Ausstellern als auch den Besuchern stets gut geht. Das Fest findet im Zweijahresrhythmus statt und läuft jeweils über zwei Tage.

Nachdem wir unser Börsendebut rund einen Monat zuvor beim Urzeithof gegeben hatten, war es ein Selbstläufer, dass wir unsere Fossilien auch in Stade präsentieren. Das Urzeitfest hat seinen Schwerpunkt zwar bei den Fossilien, es ist aber keine reine Börsenveranstaltung. Das Konzept verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und will den Besuchern die Welt der Fossilien auf allen Ebenen nahe bringen. Entsprechend wird der Hauptzielgruppe "Kinder" viel geboten, bei dem sie sich sowohl spielerisch als auch didaktisch angeleitet mit dem Thema Urzeit auseinandersetzen können.

Wir haben unseren Stand lediglich am zweiten Veranstaltungstag aufgebaut. Das Wetter zeigte sich gnädig und die Zahl der Besucher war beachtlich. Auf dem Gelände wurde für die Versorgung mit Getränken sowie mit heißen und kalten sowie süßen und deftigen Speisen gesorgt. Die Preise waren sehr familienverträglich ausgelegt. Neben einer Tombola, wurde das Suchen nach Haizähnen in einer Sandgrube angeboten, das Filzen von Dinoeiern, Bogenschießen und Speerwurf, und noch viele weitere sportliche, künstlerische oder wissensorientierte Aktivitäten.

Auch bei dieser Veranstaltung zogen unsere Megalodonzähne einen Großteil der Aufmerksamkeit auf sich. Aber auch die Schwimmkrabben aus Indonesien fanden Gefallen und neue Eigentümer. Für uns eine tolle Veranstaltung, bei der wir hoffen, dass Alexander und sein Team Lust auf die Orga der Rund 3 haben. Wir wären in jedem Fall wieder sehr gern mit dabei!

Zur Facebook-Präsenz von Alexander Benn und seiner Ausstellung "Pangea" in der Festung Grauerort

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.