60. Munich Show

Veröffentlicht am 30. Oktober 2023 um 17:35

Vom 24. bis zum 29. Oktober 2023 öffnete die 60. Munich Show ihre Tore für Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt. Für uns ergab sich die Möglichkeit im Rahmen unserer beruflichen Tätigkeit als Journalisten Zugang zu der Veranstaltung zu erhalten. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass der Umgang mit Journalisten sowie die Freigabe für deren Zugang zu der Veranstaltung vorbildlich ist. Man erfährt volle Unterstützung und wird in keiner Weise zu einer gefärbten Berichterstattung gedrängt. Es wird lediglich der Wunsch geäußert, dass man nach dem Besuch tatsächlich einen Bericht zur Veranstaltung verfasst, als Nachweis seiner Tätigkeit. Das erscheint uns nicht als zu viel verlangt.

Lediglich ein Wehrmutstropfen auf hohem Niveau: Der Zugang zum vermeintlichen Presseparkplatz stellte sich als etwas herausfordernd dar, denn das Securitypersonal war nicht darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass zu der Veranstaltung auch Pressevertreter anreisen. Letztendlich ließ sich aber alles wirklich unbürokratisch klären.

Vor Ort waren wir verabredet mit einem Lokalmatadoren, der uns ein wenig durch die wirklich großen Hallen der Show führte und uns die Hotspots für Fossilieninteressierte zeigte. Der Anteil an Ausstellern mit Fossilien im Vergleich zum Angebot mit Mineralien ist deutlich kleiner. Somit muss man schon genau wissen, wo die interessanten Tische zu finden sind, um nicht längere Zeit an den wirklich beeindruckenden Mineralienständen vorbeilaufen zu müssen.

Die Hallen sind groß und die Gänge durchaus ordentlich breit, sodass man als Besucher recht komfortabel durch die Veranstaltung gehen kann, ohne ständig auf andere Besucher aufpassen zu müssen. Es gibt einige Themenbereiche, die ein zielgenaues Aufsuchen bestimmter Angebote erleichtern. So gab es für die Fossilien beispielsweise einen Bereich, in dem ausschließlich marokkanische Aussteller ihre Waren anboten. Auch im Bereich der Mineralien gab es diverse Themenbereiche.

Interessant war das reichhaltige Angebot für Kinder. Neben der Möglichkeit nach "Edelsteinen" und Haizähnen zu buddeln, konnten die kleinen Besucher Fossilien präparieren und Edelsteine schleifen sowie mit den glitzernden Mineralien anschließend basteln. Auch nach Meteoriten konnte gesucht werden.

Etwas unterrepräsentiert waren die Möglichkeiten sich auszuruhen und nach längeren Märschen durch die weitläufigen Ausstellungshallen eine preiswerte Stärkung zu sich nehmen zu können. Viele Besucher haben sich auf den Treppenaufgängen zu der geschlossenen ersten Etage ausgeruht und ein Picknick zu sich genommen. Das war immerhin erlaubt, sodass eine Alternative zu den teureren Messeangeboten bestand. Man muss es halt nur wissen, damit man sich darauf adäquat vorbereiten kann.

Ebenfalls interessant zu beobachten waren die Probleme, die durch den Kauf der häufig eher schweren und teilweise auch sehr empfindlichen Waren entstand. Die vor Ort aktiven Händler waren sehr gut auf die Herausforderungen vorbereitet und bewegten ihre Käufe mit Rollbrettern oder entsprechenden Karren zu ihren Autos auf den Parkplätzen. Die normalen Besucher mussten sich allerdings der Herausforderung stellen mit ihren schweren Käufen durch die Hallen den doch eher weiten Weg zum Auto anzutreten, wenn sie ihr Gepäck nicht irgendwo bei einem befreundeten Aussteller hinter dem Tisch abstellen oder die ganze Zeit mit sich rumschleppen wollten. Vielleicht wäre eine zentrale Aufbewahrungsstelle für künftige Veranstaltung eine Idee.

Für uns besonders interessant waren die Stände, die man so ohne Weiteres nicht auf dieser Messe erwartet hätte. Zu aller erst sei der Wurst- und Käsewarenstand erwähnt, der wirklich Schmackhaftes im Angebot hatte. Allein es erklärte sich nicht von allein, was dieser Anbieter bei einer Mineralien- und Fossilien-Messe sucht. Der Andrang gab ihm aber Recht.

Ebenfalls bemerkenswert war ein Stand, der Insekten und Reptilien in Verbindung mit Mineralien stellte und entsprechende Kombinationen in wirklich ansehnlichen Displays feil bot. Ebenfalls sehr interessant war ein Stand mit einem breiten Sammelsurium an Fossilien und Mineralien, aber zusätzlich auch diversen Waren aus den verschiedensten Ländern der Welt.

Das Preisniveau war im Bereich der Snacks und genauso beim Eintritt und den Gebühren für Parkplätze eher gehoben. Ein Familienausflug wird da schnell recht teuer. Bei den angebotenen Waren gab es die komplette Palette von eher sehr teuer bis hin zu durchaus preiswert mit Schnäppchencharakter. Da die Messe als fester Treffpunkt der Sammlergemeinden etabliert ist, finden naturgemäß auch viele Deals bereits vorab statt, sodass vor Ort lediglich noch der Austausch stattfindet. Das bietet dem aufmerksamen Besucher aber die Gelegenheit zumindest einen Blick auf viele Raritäten zu werfen.

Das Publikum - sowohl die Aussteller als auch die Besucher - ist durchweg sehr offen und freundlich. Alle Fotoanfragen von uns wurden positiv beantwortet, wenn auch teilweise mit Einschränkungen bezüglich der Veröffentlichung. Das ist nachvollziehbar und kein Grund für irgendeine Art von Kritik. Auch fachliche Fragen wurden jederzeit offen und soweit möglich kompetent beantwortet. Damit haben wir wirklich spannende Einblicke in weitere Sammelgebiete erhalten, die uns bis dahin noch nicht so bekannt waren.

Raum für Preisverhandlungen war immer vorhanden, erwähnenswert ist dabei, dass selten zum Kauf gedrängt wurde. Insbesondere bei der großen Zahl internationaler Händler erscheint uns das als besonders, da hier doch ein größerer Umsatzdruck zu vermuten wäre. Neben den Standgebühren müssen hier noch Reisekosten und Unterkunft erwirtschaftetet werden.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Munich Show definitiv einen Besuch wert ist, wenn man mal etwas richtig großes besuchen möchte. Wer auf der Suche nach speziellen Fossilien ist, kann hier Glück haben. Das Angebot an Mineralien ist aber weitaus größer. Ganz sicher besteht bei der Veranstaltung die Möglichkeit viele neue Kontakte zu knüpfen. Sowohl auf nationaler als ganz besonders auch auf internationaler Ebene. Das hebt die Veranstaltung deutlich vom restlichen Angebot in Deutschland ab.

Die nächste Show findet vom 24. bis 27. Oktober 2024 statt. Weitere Infos gibt es hier.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.